21. Juni 2025, Damen 50:

4:2 Heimsieg gegen Tangstedt

Am Samstag, den. 21. Juni, begrüßten wir um 12 Uhr unsere sechs Gegnerinnen aus Tangstedt. Sommeranfang, das Wetter war dementsprechend heiß.

TGB - Damen 40, Steffi Skau

Steffi Skau (2)

An den Positionen 2 und 4 starteten wieder Steffi Skau und Julia Birnbaum. Dieses Mal hatte Steffi an Nr. 2 ein leichtes Spiel. Mit ihren effektiven, hohen, langen Bällen ließ sie Ihre Gegnerin nie ins Spiel kommen und gewann glatt mit 6:0 und 6:1. Julia tat sich schwer, obwohl sie sehr gut startete, dann den Faden verlor und gegen ihre Nerven ankämpfte. Im zweiten Satz hatte sie zwei Satzbälle, verlor doch nach zweieinhalb Stunden mit 6:7 und 5:7.

TGB - Damen 40, Julia Birnbaum

Julia Birnbaum (4)

Inzwischen war Melanie Sperling an Nr. 1 schon lange auf dem Platz und gewann den ersten Satz locker mit 6:3. Im zweiten Satz machte sie dann viele Fehler und verlor diesen 1:6! Im Match-Tiebreak wieder obenauf, holte Melli diesen mit 10:4.

TGB - Damen 40, Melanie Sperling

Melanie Sperling (1)

Besonders erwähnenswert ist das vierte Einzel. An Nr. 3 startete Veronika Kußmaul und tat sich zunächst nicht leicht mit den vermeintlich einfachen Schlägen ihrer Gegnerin. Nach langem Kampf verlor sie den 1. Satz mit 6:7. Im zweiten Satz lag Veronika schon 0:3 zurück. Tipps von außen fruchteten nicht, so musste sie sich auf anderes besinnen. Sie dachte an ihre Duttis (Hühner) und plötzlich kam Bewegung ins Spiel. Lauffreudig und mit tollen Paradeschlägen drehte sie den Satz! 6:4! Toll, es wurde richtig spannend. Wir lauerten im Schatten auf unseren dritten Punkt. Veronika ließ nicht mehr locker und mit einem Freudenschrei beendete sie den Match-Tiebreak mit 10:4.

TGB - Damen 40, Veronika Kußmaul

Veronika Kußmaul (3)

Somit stand es wieder 3:1 nach den Einzeln für uns. Dieses Mal wollten wir erfolgreicher sein, als beim Spiel zuvor. Wir stellten unsere Doppel taktisch auf. Im zweiten Doppel traten als eingespieltes Team Melanie Sperling und Susanne Rüßau an. Der erste Satz lief holprig an. Melli fehlte noch Spielpraxis nach der langen Verletzungspause und Sanne musste sich erstmal auf die Wärme einstellen. Beim Stand von 4:4 im ersten Satz kam dann die Routine durch, und sie holten das Spiel souverän 6:4 und 6:0. Der Siegpunkt war also im Sack!

Im zweiten Doppel spielte unsere Ersatzspielerin Julia Dirksen zum ersten Mal mit Steffi Skau. Den ersten Satz verloren sie 4:6. Dann fanden beide zueinander und holten den zweiten Satz klar mit 6:1! Im Match-Tiebreak zurückliegend, kämpften sie sich auf 8:9 heran und verloren leider knapp mit 8:10. Einen ganz lieben Dank an Julia für ihren Einsatz. Es war schön, Dich dabeizuhaben. Auf ein nächstes Mal.

Dieses Mal haben wir gelernt, mitgereisten durstigen Herren kein Freibier anzubieten, da sonst unkontrolliert an unpassenden Stellen für die Gegner applaudiert wird. Aus der Ferne unterstützten uns die beurlaubten Kolleginnen Gundel Sinke, Gabi Kempf und Steffi Tamm. Danke!

Es war ein lauschiger und lustiger Abend. Wir saßen noch lange auf unserer Terrasse zusammen und resümierten vergangene Spiele; freuen uns weiterhin knapp vor Tornesch Tabellenführer zu bleiben. Unser letztes, entscheidendes Spiel bestreiten wir vollzählig am Samstag, den 12. Juli, auf heimischer Anlage.

Susanne Rüßau


Punktspiele in dieser Woche

Punktspiele am Sa., 19. Juli

TGB 3. Herren 40 - TC Bad Segeberg


Punktspiele am So., 20. Juli

TC Prisdorf II - TGB 1. Herren

TGB 2. Herren . TV Uetersen II


Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.

Tennis-Feriencamps 2025

Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.

Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.

Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.