19. Januar 2025, Sporttag der Sportstadt Barmstedt:

Barmstedt spielt Tennis ...

TGB - Sporttag 2025

... ist vielleicht ein wenig übertrieben; aber ohne Übertreibung kann man sagen: Barmstedt treibt Sport und Barmstedt ist bunt. Am Sonntag, den 19. Januar fand der 6. Sporttag in den Hallen des Sportzentrums Schulstraße statt. Die Vereine BMTV, SSV Rantzau, die DLRG Barmstedt und der FC Heede sowie – zum ersten Mal dabei – die Tennisgemeinschaft Barmstedt gestalteten ein buntes Programm im Sportzentrum.

Ebenfalls zum ersten Mal dabei die Initiative „Barmstedt ist bunt“, die sich für ein weltoffenes, vielfältiges und tolerantes Miteinander in und um Barmstedt einsetzt. Im Programm zum Sporttag heißt es: „Mit diesen Werten können wir Sportverein/sporttage uns stark identifizieren, denn auch der Sport in Barmstedt ist bunt und wir stehen für eine vielfältige, offene und demokratische Gesellschaft, in der Ausgrenzungen keinen Platz findet.“

TGB - Sporttag 2025 Am Eingang zu Halle 1 hatte die TGB einen Stand, an dem Rosi Böhm, Christian Kobela und Susanne Rüßau interessierte Besucher über den Tennissport und unser Vereinsleben informierten.

Sportwart Malte Ritzenhoff moderierte das Auftreten der TGB. Fleißige Helfer hatten sechs Netze aufgebaut, und die Besucher hatten die Gelegenheit, selbst einen Schläger in die Hand zu nehmen und ihr Tennistalent zu überprüfen. Sportwart Ole Pauschert und der 2. Vorsitzende, Fiete Blöcker, standen als Spielpartner zur Verfügung, und auch unser Clubmeister, Markus Gärtner, unterstützte die Veranstaltung.

TGB - Sporttag 2025

Um die Zuschauer zu aktivieren, gab es ein kleines Gewinnspiel. Vereinstrainer Christian Kobela schlug einige Bälle auf die Tribüne, die gefangen werden mussten.

TGB - Sporttag 2025

Der Sporttag hat die vielfältigen Möglichkeiten, sich sportlich in unserer Stadt zu betätigen, in beispielhafter Weise und mit großem Engagement der beteiligten Vereine aufgezeigt. Es ist höchst erfreulich, dass die TGB in diesem Jahr einen aktiven Beitrag zum Sporttag geleistet hat – herzlichen Dank an die Verantwortlichen und die zahlreichen Helferinnen und Helfer. Dies sollte der Beginn einer Tradition sein.


Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.