19. Januar 2025, Sporttag der Sportstadt Barmstedt:
... ist vielleicht ein wenig übertrieben; aber ohne Übertreibung kann man sagen: Barmstedt treibt Sport und Barmstedt ist bunt. Am Sonntag, den 19. Januar fand der 6. Sporttag in den Hallen des Sportzentrums Schulstraße statt. Die Vereine BMTV, SSV Rantzau, die DLRG Barmstedt und der FC Heede sowie – zum ersten Mal dabei – die Tennisgemeinschaft Barmstedt gestalteten ein buntes Programm im Sportzentrum.
Ebenfalls zum ersten Mal dabei die Initiative „Barmstedt ist bunt“, die sich für ein weltoffenes, vielfältiges und tolerantes Miteinander in und um Barmstedt einsetzt. Im Programm zum Sporttag heißt es: „Mit diesen Werten können wir Sportverein/sporttage uns stark identifizieren, denn auch der Sport in Barmstedt ist bunt und wir stehen für eine vielfältige, offene und demokratische Gesellschaft, in der Ausgrenzungen keinen Platz findet.“
Sportwart Malte Ritzenhoff moderierte das Auftreten der TGB. Fleißige Helfer hatten sechs Netze aufgebaut, und die Besucher hatten die Gelegenheit, selbst einen Schläger in die Hand zu nehmen und ihr Tennistalent zu überprüfen. Sportwart Ole Pauschert und der 2. Vorsitzende, Fiete Blöcker, standen als Spielpartner zur Verfügung, und auch unser Clubmeister, Markus Gärtner, unterstützte die Veranstaltung.
Um die Zuschauer zu aktivieren, gab es ein kleines Gewinnspiel. Vereinstrainer Christian Kobela schlug einige Bälle auf die Tribüne, die gefangen werden mussten.
Der Sporttag hat die vielfältigen Möglichkeiten, sich sportlich in unserer Stadt zu betätigen, in beispielhafter Weise und mit großem Engagement der beteiligten Vereine aufgezeigt. Es ist höchst erfreulich, dass die TGB in diesem Jahr einen aktiven Beitrag zum Sporttag geleistet hat – herzlichen Dank an die Verantwortlichen und die zahlreichen Helferinnen und Helfer. Dies sollte der Beginn einer Tradition sein.
Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.
Sportwart Ole Pauschert gibt bekannt:
Die diesjährige Auslosung zu den CM 2025 wird am 29. Juni um 18.00 im Clubhaus stattfinden – bis dort ist eine Anmeldung in max. drei Disziplinen möglich.
Am 13. und 20. Juli werden wir die Kapazitäten der Anlage für CM 2025 zur vollen Verfügung stellen (unter Berücksichtigung des Punktspiels) – dort können die Mitglieder sich organisieren und wenn möglich auch zwei Spiele am Tag bestreiten.
Nach den Sommerferien ist nur eine Woche Zeit bis zum Finaltag am Samstag, d. 13. Sept. (nach bisheriger Planung).
Daher gilt: Was vor den Ferien geschafft ist, führt später nicht zum Stress.