Olga Shaposhnikova:

International erfolgreiche Spielerin als Trainerin gewonnen

TGB - Olga Shaposhnikova

Wir freuen uns für die TG Barmstedt, mit Olga Shaposhnikova eine exzellente and engagierte neue Trainerin gewonnen zu haben, um den steigenden Bedarf an Trainerstunden gerecht zu werden. Olga verfügt über langjährige Trainingserfahrung sowohl im Jugend- als auch Erwachsenenbereich und ist Inhaberin des B-Trainerscheins/Leistungssport. Sie wird ab Frühjahr / Sommer für die TGB tätig werden.

Auch persönlich kann sie viele Erfolge im In- und Ausland vorweisen:

  • Mehrfache Deutsche Meisterin im Einzel und Doppel
  • Mehrfache Europameisterin im Einzel und Doppel
  • Internationale Meisterin von Deutschland, Italien, Schweiz, Frankreich, Polen und Kroatien
  • Vizeweltmeisterin im Einzel
  • Sechsfache Weltmeisterin im Doppel
  • Nr. 1 ITF Weltrangliste (Damen 40 und 45) in 2005, 2007 2009 und 2015
  • Europaspielerin des Jahres (Player on the year)


Punktspiele in dieser Woche

Punktspiele am Sa., 5. Juli

SG TC Schenefeld / TSV Wacken II - TGB 1. Herren 30

TGB 2. Herren 30 - Heidgrabener SV

TC Egenbüttel - TGB 2. Herren 40

TGB 3. Herren 40 - TC Garstedt

Eutiner TC - TGB Herren 60


Punktspiele am So., 6. Juli

TGB 1. Damen 40 - TC Geest 2014


Tennis-Feriencamps 2025

Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.

Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.

Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.