5. September:

Clubmeisterschaften in der Endphase

TGB - CM 2025: Fiete Blöcker, Conny Wetzel

Fiete Blöcker und Conny Wetzel haben dafür gesorgt, dass das Blumenbeet vor der Terasse zu den Finalspielen in neuem Glanz erstrahlt.

Damen-Einzel

Im Damen-Einzel stehen die Finalistinnen fest: Sabine Rahier konnte im Halbfinale den Match-Tiebreak mit 10:8 gegen Steffi Skau gewinnen. Melanie Sperling behielt im Halbfinale gegen Veronika Kußmaul in zwei Sätzen die Oberhand.

Herren-Einzel

Im Herren-Einzel steht bisher ein Finalist fest: Im Halbfinale trafen Stephan Affolderbach und Sebastian Lischke aufeinander. Die Mannschaftkollegen aus den 1. Herren 40 machten es spannend: Sebastian gewann den ersten Satz mit 6:2, Stephan gewann den zweiten Satz mit 6:4, und den entscheidenden Match-Tiebreak konnte Sebastian mit 10:7 für sich entscheiden. In der oberen Tabellenhälfte steht Lasse Vogt als Halbfinalist fest; er wird gegen gegen Nico Graf antreten, der Jonas Kröger keine Chance gelassen hat.

Herren Ü50

Im Herren-Einzel Ü50 hat Ole Pauschert das Finale erreicht. Er konnte Steffen Berkhan mit 7:5 und 6:4 besiegen. Der zweite Finalist wird zwischen Rolf Knust und Ulf Britoschek ermittelt.

Mixed

Im gemischten Doppel (Mixed) stehen Melanie Sperling und Jan Offermann im Finale; sie konnten sich gegen Steffi Tamm und Günter Thiel durchsetzen. Sie werden auf Veronika Kußmaul und Sebastian Ehrengruber treffen, deren Gegenspieler verletzungsbedingt nicht antreten konnten.

Damen-Doppel

Im Damen-Doppel steht in der oberen Tabellenhälfte schon die Final-Paarung fest: Inke Pauschert und Sabine Rahier haben sich gegen Alexandra Schumann und Steffi Skau durchgesetzt. In der unteren Tabellenhälfte stehen Melanie Sperling und Susanne Rüßau im Halbfinale; es steht noch nicht fest, gegen wen sie spielen werden.

Herren-Doppel

Im Herren-Doppel haben wir folgenden Stand: Lasse Vogt und Stephan Affolderbach haben sich im Halbfinale mit einem Zwei-Satz-Sieg gegen Jonas Kröger und Malte Ritzenhoff durchgesetzt. Weiterhin kämpfen Felix Krantz und Ole Pauschert sowie Nico Graf und Hendrick Heydorn um den Einzug ins Finale.


Herren Ü100 Doppel

In der Konkurrenz Herren Ü100 Doppel gibt es fünf Meldungen, hier spielt jeder gegen jeden. Andreas Boss und Stephan Affolderbach haben bisher vier Siege eingefahren und stehen damit unangefochten auf Platz 1 der Tabelle. Im Finale werden sie gegen das zweitplazierte Doppel spielen. Den zweiten Platz können Jens Ott und Sohn Lasse erreichen, sollten sie allerdings gegen die Paarung Britoschek/Berkhan verlieren, dann wird das letztgenannte Doppel ins Finale einziehen.


Herren Ü140 Doppel

Für das Herren Ü140 Doppel sind ebenfalls fünf Meldungen eingegangen. Henning Behrens und Herbert Flick haben alle vier Gruppenspiele gewonnen und damit das Finale erreicht. Das Endspiel wird zwischen Platz 1 und 2 der Tabelle ausgetragen. Gute Chancen auf den zweiten Platz haben Egon Behnke und Kalle Hildebrandt, die sich gegen Günter Thiel und Werner Burchert durchsetzen konnten.

Kinder und Jugendliche

Bei den Kindern und Jugendlichen gibt es bisher in der Disziplin U12/U15 ein klares Bild: Kjell Vester, Jasper Göbel, Mika Prehn und Tom Fiebig haben das Halbfinale erreicht.


Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.

Herbst-Platzarbeiten

Die Herbst-Tennisplatzarbeiten im November stehen wieder vor der Tür (Laubbeseitigung auf den Plätzen, Planen abnehmen, Bänke wegräumen und sonstige Aufräumarbeiten). Erwachsene Mitglieder sind verpflichtet, vier Stunden zu arbeiten, Jugendliche von 15-18 Jahre brauchen nur drei Stunden ableisten. Mögliche Termine sind

dieser Tabelle

zu entnehmen; Einsatzbereitschaft bitte dort eintragen.

Platzwart Reini Schiewe bittet darum, auch die letzten beiden Termin zu berücksichtigen, weil an diesen Terminen die abschließende Laubbeseitigung auf den Plätzen erfolgen soll.