Tennistraining mit Jugend-Trainer Christian Kobela:
Bei Temperaturen von 37 Grad (am 26. Juni 2019) ist eine kurze Eis-Pause beim Training willkommen – das Eis hat eine Mutter gespendet. Jugendtrainer Christian Kobela (rechts) sagt: „Vielen Dank für die gute Idee.“
Clubmeisterschaften 2021:
Fünf junge Mädchen traten in der Bambina-Konkurrenz an. Emma M., Emma P., Sophie v. M. und Mattea K.
erreichten das Halbfinale. Im Finale standen sich dann Emma M. (links) und Mattea gegenüber; mit 7:6 und 6:2
gewann Matea das Endspiel.
Clubmeisterschaften 2021:
Sieben Mädchen wollten in diesem Jahr Clubmeisterin werden. Das Halbfinale erreichten Emma Mehrländer, Mattea
Kurtzweil, Lisanna Preiß und Anna Büßinger. Im Finale standen sich dann Mattea und Anna gegenüber. Mattea
– die schon die Bambina-Konkurrenz gewonnen hatte – setzte sich auch bei den Mädchen durch und
gewann das Finale mit 6:4 und 6:2.
Siegerin der B-Runde wurde Emma Mehrländer.
Clubmeisterschaften 2021:
Bei den Juniorinnen gab es fünf Meldungen; hier spielte jede gegen jede. Platz 1 erreichte Paulina Fiebig,
Karla Pongs wurde Vize-Clubmeisterin.
Das Foto zeigt Paulina mit ihrem Trainer Christian Kobela, der sichtlich und verständlicherweise stolz darauf ist, dass seine Arbeit bei Paulina so gute Früchte bringt.
Clubmeisterschaften 2021:
Clubmeisterschaften 2021:
Jugendtrainer Christian Kobela mit einem Teil des vielversprechenden Nachwuchses unseres
Vereins. Jonas (links) und Lukas Kröger erreichten wie im Vorjahr das Finale der Junioren-Disziplin, und wie
im Vorjahr nahm Lukas keine Rücksicht auf seinen jüngeren Bruder und besiegte in klar mit 6:1 und 6:2. Damit
konnte Lukas den Clubmeister-Titel bei den Junioren erfolgreich verteidigen. Paulina Fiebig trat auch in der
Junioren-Konkurrenz an, musste sich aber gegen Adrian Jahnke geschlagen geben. Damit startete Paulina in der
B-Runde und konnte diese auch gewinnen.
Insgesamt war die Junioren-Konkurrenz mit 12 Teilnehmern gut besetzt. Das Halbfinale erreichten neben den Jonas und Lukas Kröger Adrian Jahnke und Henri Gülland.
Sept. 2021:
Dank der
engagierten Arbeit unseres Jugendtrainers Christian Kobela gibt es im Verein weiblichen Nachwuchs, der nun auch
an den Punktspielen teilnimmt. So wurde eine Mädchen-Zweier-Mannschaft gemeldet, zu der Anna Julia Büßinger
(Mitte), Emma Mehrländer (rechts) und Lisanna Preiß gehören. In der ersten Punktspielsaison ging es zunächst
einmal darum, Erfahrungen im Punktspielbetrieb zu sammeln – insgesamt können die Mädchen mit ihrem
Tabellenplatz zufrieden sein.
Sie spielten in einer Vierer-Gruppe und gingen mit viel Spass und Ehrgeiz an
den Start und erreichten den dritten Platz. Erster wurde der LTC Elmshorn. Halstenbek kam auf Platz 2 und den
vierten Platz erreichte der TC Egenbüttel. Unsere Mädchen freuen sich schon auf die nächste Punktspielsaison
2022.
Sept. 2021: Bambino-Mannschaft ist Tabellenführer
Die Bambino Mannschaft mit (von links) Sam Mehrländer, Jonah Dubbeldam, Mick Pagel und Philip
Gülland starteten hochmotiviert in ihre zweite Saison. Sie bestritten vier Punktspiele, die sie alle gewannen.
Besonders spannend war das Spiel gegen Bad Bramstedt I, die zu dem Zeitpunkt die Tabelle, punktegleich mit dem
TGB, anführten. Mick und Jonah kämpften fast zwei Stunden und konnten die Spiele für sich entscheiden. Sam und
Philip unterlagen dem Gegner ganz knapp im Doppel, was aber der Freude über die erreichte Tabellenführung
keinen Abbruch tat. Souverän behielten die Jungs in den weiteren Punktspielen die Führung und freuen sich auf
die nächste Saison.
5. Sept.: 2:1-Sieg gegen Prisdorf II
Am Sonntag, d. 5. Sept. empfing unsere Knaben-Mannschaft Gäste aus Prisdorf. Jonas Kröger an Nr.
1 hatte ein leichtes Spiel und konnte sein Einzel mit 6:1 und 6:3 gewinnen. Paulina Fiebig an Nr. 2. konnte den
umkämpften ersten Satz mit 7:5 für sich entscheiden; auch der zweite Satz war hart umkämpft, Paulina musste
sich mit 7:5 geschlagen geben. Nach zwei Stunden musste das Spiel im Match-Tiebreak entschieden werden, und den
konnte der Gast aus Prisdorf mit 10:7 gewinnen. Nun musste die endgültige Entscheidung als im Doppel fallen.
Paulina und Jonas gingen mit viel Freude und Kampfgeist in dieses Doppel. Den ersten Satz gewannen sie mit 6:0, machten es dann noch einmal spannend. Letztendlich konnten sie den zweiten Satz mit 7:6 (Tiebreak 7:0) für sich entscheiden.
Die Eingruppierung erfolgt sein diesem Jahr in Klassen; Paulina und Jonas haben in Klasse 4 gespielt. Das Vereinsportal des Tennisverbandes Schleswig-Holstein e. V. gibt eine klare Auskunft, ob der Gruppensieger auch aufsteigt. Wir gratulieren auf alle Fälle zum ersten Tabellenplatz.
3. Sept.
Für die neu formierte Juniorinnen-Mannschaft der TGB ging es in dieser Saison in erster Linie darum, Erfahrungen zu sammeln – an Siege war noch nicht zu denken. Das war allerdings auch kein besonderes Problem, weil es in ihrer Gruppe weder Aufsteiger noch Absteiger gibt.
Die Juniorinnen spielten in einer Gruppe mit fünf Mannschaften; Rang 1 belegten die Juniorinnen vom Pinneberger TC. Im Spiel gegen diesen Verein spielten auf Barmstedter Seite auch Karla Pongs und Lea Storjohann.
Im Spiel gegen den TC Egenbüttel kamen Pia Kühl und Anna Büßinger (Bild unten) zum Einsatz; die Punkte gingen an die Gäste aus Egenbüttel
Erfreulich ist, dass unser weiblicher Nachwuchs sich den Herausforderungen gestellt hat – im nächsten Jahr werden die Karten neu gemischt, und die Bälle mit frischem Elan über das Netz geschlagen.
Gut in die Punktspiel-Saison gestartet:
Die Bambina Mannschaft der TGB mit Emma Pliestermann (Mitte), Emma Mehrländer (links) und Mattea
Kurtzweil, kann auf eine erfolgreiche erste Spielesaison zurückblicken. Nach dem letzten Gruppenspiel gegen TC
Uetersen, das mit 3:0 gewonnen wurde, ist Ihnen der zweite Platz in Ihrer Gruppe nicht mehr zu nehmen. Zuvor
wurden die Spiele gegen TC Prisdorf und TC RW Wahlstedt ebenso erfolgreich gestaltet. Lediglich gegen TC
Alsterquelle mussten sich die Mädchen geschlagen geben.
Dieter Pliestermann
Clubmeisterschaften 2021:
20. August 2021:
Die 1. Junioren der TGB haben ihre Punktspiele abgeschlossen. Am 20. August ging es zum SV Lieth nach Elmshorn,
und dort konnten die Barmstedter ihre tadellose Bilanz bestätigen. Unsere Junioren wurden von den Liethern sehr
freundlich und offen empfangen; das Punktspiel fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt.
Lukas Kröger
(1), siegte mit 6:4 und 6:4; sein Bruder Jonas (2) gab überhaupt kein Spiel ab, Henri Gülland (3) gewann den
ersten Satz mit 6:0 und machte es dann mit 7:5 noch einmal spannend. Lennart Meissner (4) hatte keine Probleme
und überzeugte mit 6:2 und 6:2.
Auch in den Doppeln gaben unsere Junioren keinen Satz ab. Das zweite Doppel, Jonas und Lennart (Foto), gewann
jedes Spiel und behielt somit mit 6:0 und 6:0 die Oberhand. Auch Lukas und Henri gaben nur zwei Spiele ab
– damit wurde das letzte Punktspiel mit 6:0 gewonnen. Gute Ballwechsel wurden von allen Beteiligten mit
Beifall begleitet, die Spieler zollten sich gegenseitig Respekt für Einsatzfreude und Kampfgeist. Die Gastgeber
aus Lieth erwiesen sich als faire Gegenspieler und trugen die Niederlage mit Fassung.
Ohne die spezielle Corona-Situation wären unsere Junioren sicherlich aufgestiegen; sie können in ihrer (kleinen) Gruppe auf sehr erfolgreiche Punktspiele zurückblicken, und die Tennisgemeinschaft kann angesichts dieser starken Jugendlichen optimistisch in die Zukunft blicken.
15. August 2021:
Die Barmstedter Knaben spielen in einer Gruppe mit fünf Mannschaften. Am 15. August hatten die Barmstedter zum ersten Heimspiel (und zweiten Punktspiel) die 2. Mannschaft vom Pinneberger TC zu Gast. Paulina (Foto oben), die aufgrund ihrer Spielstärke bei den Knaben mitspielt, gewann den ersten Satz mit 6:2. Ihr Gegenspieler gab sich allerdings keineswegs geschlagen und siegte im zweiten, ebenfalls umkämpften Satz mit 6:4. Die Entscheidung musste also im Match-Tiebreak fallen, und den konnte Paulina mit 10:5 für sich entscheiden.
Jonas an Nr. 1 erwischte einen rabenschwarzen Start, war von seiner Normalform weit entfernt und verlor den ersten Satz ohne einen Spielgewinn. Im zweiten Satz fand Jonas dann besser in's Spiel und konnte mit einem 6:4-Sieg die Entscheidung in den Match-Tiebreak verlagern. Diesen Kurzsatz gewann Jonas mit 10:4 - damit war das Punktspiel für unsere „Knaben“ entschieden.
Aber auch im anschließenden Doppel wurde es noch einmal spannend. Paulina und Jonas gewannen den ersten Satz mit 6:3, verloren aber den zweiten mit 7:5. Im Match-Tiebreak behielten die Barmstedter mit 11:9 glücklich die Oberhand. Mit zwei Siegen führen sie nun die Tabelle an. Am 22. August treten sie beim Ellerauer TC an, und das letzte Heimspiel findet am 5. Sept. gegen die 2. Mannschaft des TC Prisdorf statt.
1. Augustwochenende 2021:
In diesem Jahr treten acht Jugendmannschaften für die TGB bei den Punktspielen an – auch ein Zeichen für die gute Nachwuchsförderung in unserem Verein. Die Jüngsten spielen in einer Bambina- und einer Bambino-Mannschaft, dann gibt es eine Mädchen- und eine Knaben-Mannschaft und last not least eine Juniorinnen- und drei Junioren-Mannschaften.
Die Bambina-Mannschaft trat am 7. August beim TC Alsterquelle an. Emma M. gewann den ersten Satz
knapp, verlor den zweiten und musste sich in einem Spiel mit vielen und langen Ballwechseln im
Match-Tiebreak mit 10:8 geschlagen geben. Mattea gewann das zweite Einzel in zwei Sätzen, und damit musste
die Entscheidung im Doppel fallen.
Emma P. und Mattea machten es im Doppel noch einmal sehr spannend,
verloren aber schließlich im Match-Tiebreak knapp mit 9:11. Damit hatten die Mädchen vom TC Alsterquelle II
das Punktspiel gewonnen.
Mit einem Sieg (gegen den TC Prisdorf) und einer Niederlage stehen die Bambina auf Tabellenplatz drei und haben noch zwei Punktspiele vor sich.
Die Mädchen-Mannschaft der TGB spielte am 8. August gegen den TSC Halstenbek.
von links: Lisanna, Anna und Emma
Die Gäste aus Halstenbek konnten beide Einzel gewinnen. Anna an Nr. 1 zeigte ihre gewohnte Einsatzfreude,
aber auch ihre Gegenspielerin kämpfte um jeden Ball und behielt auf diese Weise die Oberhand.
Im zweiten
Einzel machte Lisanna es spannend; den ersten Satz verlor sie knapp im Tiebreak, und auch im zweiten Satz
konnte sie bis zum 4:4 mithalten, musste die nächsten beiden Spiele und damit das Match abgeben.
Lisanna
spielte an Nr. 2
Im Doppel ging es
Hin und Her; Anna und Emma (vorne im Bild) konnten den ersten Satz mit 6:4 gewinnen. Im zweiten Satz konnten
sie kein Spiel für sich entscheiden, also musste der Match-Tiebreak entscheiden. Die Barmstedter Mädchen
hatten mit 10:8 das glücklichere Ende für sich – das Punktspiel aber mit 2:1 verloren.
Über das Spiel der 1. Junioren am 6. Aug. gegen den TC am Falkenberg wird im folgenden Beitrag berichtet
Ebenfalls gegen den TSC Halstenbek spielte am 8. August die Knaben-Mannschaft ihr erstes Punktspiel.
Für die TGB spielte Paulina an Nr. 2, und Paulina ist ohne Zweifel ein Mädchen. Von ihren spielerischen
Möglichkeiten kann sie locker mit den Jungen mithalten; sie gewann ihr Einzel mit 6:0 und 6:0. Auch Jonas an
Nr. 1 gab in seinem Einzel nur zwei Spiele ab ‐ damit war das Punktspiel schon gewonnen.
Aber Paulina und Jonas präsentierten sich auch als starkes Doppelpaar und zeigten hochklassige und spannende Ballwechsel: Endergebnis: 6:1 und 6:1 für unsere „Knaben-Mannschaft“.
In der Tabelle liegt die Mannschaft an Platz zwei, weil die Mannschaft des Pinneberger TC II bereits zwei Spiele gewinnen konnte. Am 15. Aug. kommt es auf heimischer Anlage um 14.00 Uhr zum sicherlich spannenden Vergleich mit den Pinnebergern.
6. August 2021:
Die 1. Junioren der TGB (von links): Jonas Kröger (2), Henri Gülland (3), Lukas Kröger (1),
Lennart Meissner (4)
Fotos: Rolf-Dieter Meissner
Von den in diesem Jahr zahlreichen Jugendmannschaften der TGB haben die 1. Junioren die wenigsten
Punktspiele, nämlich nur zwei. Das erste Punktspiel gegen den TC am Falkenberg, das am 6. August auf
heimischer Anlage begonnen wurde, endete mit einem überzeugenden Sieg für unseren Nachwuchs.
Das Spiel
drohte im wahrsten Sinne des Wortes in's Wasser zu fallen, denn kurz nach Spielbeginn machte ein sehr
kräftiger Starkregen die Plätze auf unserer Anlage unbespielbar. Zum Glück konnten die Junioren in die
benachbarte Tennishalle in Hörnerkirchen ausweichen
Dort konnten Jonas, Henri und Lennart ihre Einzel
recht deutlich gewinnen, aber auch die Barmstedter Nr. 1, Lukus Kröger, konnte sich mit 6:4 und 7:6
durchsetzen
Auch die beiden Doppel ließen „nichts anbrennen“. Lukus Kröger und Henri Gülland im ersten Doppel gaben insgesamt vier Spiele ab, und Jonas Kröger sowie Lennart Meissner im zweiten Doppel gaben insgesamt nur zwei Spiele ab.
Damit führen die 1. Junioren die (überschaubare) Tabelle an; ihr zweites Punktspiel sollen sie am 20. August beim SV Lieth bestreiten.
Juli 2021:
Diese Jugendlichen kämpften im Jahr 2020 um den Wanderpokal „Champions League“; links im
Bild Trainer Christian Kobela. Vorne mit dem ansehnlichen Pokal Vorjahressieger Lukus Kröger.
Am 6. Mai 2021 starteten die Gruppenspiele um den Wanderpokal „Champions League“ 2021 der Junioren. Dieser stattliche Wanderpokal wurde in der Altersklasse der Jugendlichen im letzten Jahr während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen und sollte auch als Vorbereitung auf die eventuell stattfindenden Punktspiele dienen.
Die Gruppen wurden von Lukas Kröger vorab unter allen teilnehmenden Jugendlichen ausgelost. Die Auslosung ergab, dass in der Gruppe „A“: Henri Gülland, Marc Wagner, Adrian Jahnke und Moritz Schieburg gegeneinander spielten. In der Gruppe „B“ traten Lasse Armbrecht, Lennart Meissner, Paulina Fiebig, Lukas und Jonas Kröger gegeneinander an.
Nachdem die Gruppenspiele abgeschlossen waren, spielten im 1. Halbfinale der erste aus Gruppe „A“, Henri Gülland, gegen den zweiten aus Gruppe „B“, Jonas Kröger. Im 2. Halbfinale standen sich, der zweite aus der Gruppe „A“, Adrian Jahnke, und der erste aus der Gruppe „B“, Lukas Kröger, gegenüber. In diesen beiden Spielen gewann zum einen Lukas gegen Adrian und Jonas gegen Henri.
Das Finale am 17. Juli konnte Jonas mit 7:5 und 6:2 für sich entscheiden, somit ging der Wanderpokal in diesem Jahr an Jonas Kröger. Damit konnte sich Jonas für die Niederlage revanchieren, die er im vergangenen Jahr im Endspiel der Clubmeisterschaften hinnehmen musste.
Die Brüder Jonas (links) und Lukas Kröger standen im Finale um den Wanderpokal „Champions
League“ 2021,
auf dem Foto mit ihrem Trainer Christian Kobela.
In diesem Jahr löste Jonas seinen
Bruder ab und wurde Pokalsieger.