25. Juni 2022:
Auf dem Foto (von links): Steffi Tamm, Melli Sperling, Gundel Sinke, Solli Wirth, Veronika Kussmaul
Unsere Damen 40 haben mittlerweile alle fünf Punktspiele absolviert und und stehen mit 9:1 Punkten uneinholbar an der Tabellenspitze – Aufstieg gesichert. Im ersten Spiel auf heimischer Anlage gegen den SV Hochdonn mussten sich die Barmstedter Damen noch mit einem Unentschieden zufrieden geben – alle anderen Spiele wurden gewonnen. Am 25. Juni traten die Damen 40 (nicht in der gewohnten Stammbesetzung) zum Auswärtsspiel gegen die Damen des TSV Oldendorf an; auch dieses Spiel konnte mit 4:2 gewonnen werden.
Damit haben die Damen 40 der TGB als erste Mannschaft den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse (4.) geschafft. Wir gratulieren und dürfen hoffen, dass weitere Mannschaften in der nächsten Saison eine Klasse höher spielen werden.
Rückblick auf die Spiele im einzelnen:
Der Wettergott meinte es sehr gut am Samstag, den 25. Juni, mit den Damen 40 der TGB. Bei sehr sommerlicher Temperatur von 30°C ging es am Nachmittag zum letzten Punktspiel nach Oldendorf bei Itzehoe.
Am Mittwoch standen den Damen nur drei Spielerinnen der Stamm-Mannschaft zur Verfügung. Daher hier schon ein großes Dankeschön an Melanie Sperling und Gaby Petersen für die spontane Unterstützung für dieses Punktspiel.
Die ersten Einzel bestritten Gundel Sinke (2) und Veronika Kussmaul (4). Veronika hatte keine Probleme und gewann ihr Einzel souverän mit 6:1 und 6:1. Im Einzel von Gundel war es bis Mitte des ersten Satzes ein ausgeglichenes Spiel, doch ihre Gegnerin konnte das besagte siebte Spiel zum 4:3 gewinnen und entschied so auch den Satz mit 6:3 für sich. Im zweiten Satz behielt die Gegnerin anfangs die Oberhand, Gundel kam nochmal heran, musste sich aber dann auch hier mit 3:6 einer guten, spielfreudigen Gegnerin geschlagen gegeben. Schade.
Steffi Tamm an 1 hatte ihre Gegnerin gut im Griff und gewann ihr Einzel mit 6:3 und 6:2. An Position 3 spielte Melanie Sperling, die hier ihr erstes Punktspiel bestritt. Den ersten Satz konnte Melli souverän mit 6:1 gewinnen, Super! Im zweiten Satz hatte sich die Gegnerin besser auf Melli eingestellt und so war es ein ausgewogenes Spiel, das erst im Tiebreak die Siegerin bestimmen sollte. Hier behielt Melli die Ruhe und gewann diesen hervorragend mit 7:4. Herzlichen Glückwunsch Melli für diese tolle Leistung bei deinem ersten Punktspiel!
Nach den Einzeln stand es nun 3:1, das Unentschieden war auf jeden Fall sicher. Der Plan war nun mindestens ein Doppel zu gewinnen, um das gesamte Spiel für uns zu entscheiden.
Im ersten Doppel haben Gundel und Gaby Petersen in vielen engen Spielen versucht einen weiteren Punkt für uns zu ergattern. Leider mussten sie sich dann der Hitze und den beiden routinierten Gegnerinnen mit 3:6, 2:6 geschlagen gegeben.
Nun lag es an Veronika und Steffi im zweiten Doppel den gewünschten vierten Punkt zum Gesamtsieg zu holen. Die beiden hatten in ihrem Spiel immer knapp die Nase vorn und konnten ihr Doppel mit Spielwitz und gut gesetzten Bällen mit 6:4 und 6:3 für sich entscheiden.
Damit gewannen wir auch dieses Spiel mit 4:2 und lagen uns danach glücklich und erschöpft von der Hitze und den Spielen in den Armen und feierten den Sieg und den Aufstieg.
Ein großes Dankeschön an Melli und Gaby für eure Unterstützung sowie an Solli (Solveig) Wirth und Simona Burchert, die leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste, beide standen heute auch als Spielerinnen zur Verfügung, und an Susanne Rüßau als Fan-Support!
Chapeau und Hut ab an diese neue formierte Damen 40 Mannschaft für diese ausgezeichnete Punktspielserie. Dieses und den Aufstieg werden wir im Sommer bei einer geselligen Mannschaftsfeier gebührend feiern.
Zur Mannschaft gehören: Stephanie Skau, Gundel Sinke, Gabi Kempf, Veronika Kussmaul, Julia Mohr, Solveig Wirth, Melanie Sperling, Simona Burchert und Stefanie Tamm
Steffi Tamm
Am Samstag, den 11. Juni 2022 bestritten die Damen 40 ihr drittes Heimspiegel gegen die zweiten Damen 40 des Ellerauer TC.
Gundel Sinke an Position 2 und Gabi Kempf an 3 gewannen ihre Einzel klar mit 6:0, 6:2 und 6:3, 6:3. Veronika Kussmaul an Pos. 4 hatte mehr Mühe mit ihrer Gegenspielerin. Im Tiebreak behielt sie jedoch die Oberhand und gewann somit den ersten Satz mit 7:6. Im zweiten Satz hatte sich Veronika gut auf die Spielerin aus Ellerau eingestellt und gewann diesen klar mit 6:1. Damit führten wir 3:0 im Gesamtstand.
Die Partie von Steffi Tamm an 1 und der Nr. 1 aus Ellerau war hart umkämpft. Geschlagene zwei Stunden rangen beide um den Sieg. Den ersten Satz konnte die Gegenspielerin zum Schluss mit 6:4 für sich entscheiden. Auch im zweiten Satz war es wieder ein Kopf-an-Kopf-Spiel. Somit musste der Tiebrak den Satz beschließen. Diesen holte sich Steffi knapp mit 7:5. Damit sollte der Match-Tiebreak die Siegerin bestimmen. Auch hier behielt Steffi einen kühlen Kopf und gewann mit 10:4. Folglich lagen wir mit 4:0 uneinholbar in Führung.
Das erste Doppel bestritten dann Gundel Sinke und Julia Dirksen. Auch diese beiden zeigten wieder ein spannendes und tolles Spiel und fuhren schließlich einen Sieg ein mit 7:5, 4:6 und 10:6 im Match-Tiebreak. Im zweiten Doppel traten Gabi und Veronika an und gewann dieses deutlich und souverän mit 6:2 und 6:1.
Dank hervorragender Leistungen und starken Nerven von allen Spielerinnen gewannen wir unser viertes Punktspiel mit 6:0 und sind somit immer noch an der Tabellenspitze. Das nächste und letzte Spiel ist dann am Samstag, den 25. Juni in Oldendorf. Vielen Dank auch an unsere kleine Fangemeinde und die helfenden Hände von Solli (Solveig Wirth) und Simona (Burchert), 😉
Steffi Tamm
Die Einzelspielerinnen im Spiel gegen Ellerau in Aktion:
Am 28. Mai traten die Damen 40 zum ersten Auswärtsspiel beim TC Pinneberg an. Das Wetter war eher wie im April: bei 12 Grad wechselten sich starke Windböen und Regen ab, aber die Stimmung war trotzdem gut, zumal die Gegnerinnen uns sehr herzlich auf ihrer tollen Anlage aufnahmen.
Steffi Skau und Veronika Kußmaul siegten trotz zweimaliger Regenunterbrechung souverän und gaben nur drei bzw. zwei Spiele ab. Anschließend kämpften Steffi Tamm und Gabi Kempf nicht nur gegen starke Gegnerinnen, sondern auch gegen stärker werdenden Wind. Dabei hatte Steffi das bessere Ende für sich und siegte in zwei Sätzen, während Gabi leider im Match Tiebreak nach guter Leistung unterlag.
Im ersten Doppel sprang dann Rosi Böhm für Gabi Kempf ein und spielte an der Seite von Steffi Tamm stark auf, leider verloren die beiden im Match-Tiebreak ein spannendes Spiel im Nieselregen von Pinneberg. Das zweite Doppel konnten Steffi Skau und Veronika Kußmaul deutlich gewinnen, so dass das Gesamtergebnis 4:2 lautete
Am 15. Mai empfingen die Damen 40 zum zweiten Mal Gäste aus Dithmarschen, dieses Mal aus Marne.
Wir begannen auf vier Plätzen. Veronika Kußmaul beendete ihre Partie als erstes, sie siegte ganz souverän in zwei Sätzen. Auch Steffi Skau und Gabi Kempf gewannen in zwei Sätzen, hatten jedoch etwas mehr Mühe. Steffi Tamm musste gegen die starke Nummer 1 der Marnerinnen in den Match Tiebreak und konnte diesen für sich entscheiden.
Aufgrund dieser 4:0-Führung konnten wir Steffi Tamm schonen und Gundel Sinke trat an der Seite von Gabi Kempf im ersten Doppel an. Leider verloren die beiden in zwei Sätzen. Das zweite Doppel gestalteten Steffi Skau und Veronika Kußmaul sehr spannend, verloren jedoch ganz knapp im Match-Tiebreak, so dass das Gesamtergebnis 4:2 lautete.
Am Sonnabend, d. 8. Mai. empfingen die Damen 40 zu ihrem ersten Punktspiel die Damen aus Hochdonn. Die Einzel wurden gleichzeitig auf vier Plätzen begonnen; Steffi Tamm an Nr. 1 und Gabi Kempf an Nr. 4 hatten keine Probleme mit ihren Gegenspielerinnen; Stephi Skau an Nr. 2 und auch Gundel Sinke an Nr. 3 zeigten gutes Tennis, hatten aber das Pech, auf leistungsstarke Gegenspielerinnen zu treffen und mussten daher die Punkte abgeben.
Das zweite Doppel mit Steffi Tamm und Gundel Sinke siegte souverän in zwei Sätzen, und im ersten Doppel wurde es sehr eng. Sabine Rahier und Gabi Kempf konnten den ersten Satz mit 6:4 gewinnen, aber dann gab es einen Leistungseinbruch oder die Damen aus Hochdonn besannen sich auf ihre Spielstärke – jedenfalls wurde der zweite Satz mit 6:1 verloren. Also musste der Match-Tiebreak entscheiden, und den konnte das 1. Doppel aus Hochdonn mit 15:13 für sich entscheiden. Bei diesem Spielstand darf man sagen, dass das glücklichere Doppel gewonnen hat, aber mit dem Punktspiel-Unentschieden können alle zufrieden sein.
Die Einzelspielerinnen im Spiel gegen Hochdonn in Aktion:
Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.