TGB würdigt Rolf Biermann

TGB - 1. Herren 40

Am 18. Februar ist Rolf Biermann im Freundeskreis überraschend und friedlich verstorben. Zum Tennissport kam Rolf erst im fortgeschrittenen Alter, und mit ihm traten weitere Fußballsenioren des SSV Rantzau in die TGB ein.

Während seines Arbeitslebens war er Betriebsratsvorsitzender bei der Firma Züchner – bis zuletzt war Rolf gewerkschaftlich aktiv. Schon als Junge trat er dem SSV Rantzau bei, und diesem Verein schenkte Rolf Biermann seine ganze sportliche Leidenschaft, sein Engagement und sein Organisationstalent. Er gehörte dem Vorstand des SSV Rantzau 28 Jahre an; 21 Jahre lenkte die die Geschicke dieses Vereins umsichtig und erfolgreich als erster Vorsitzender.

Im Tennisverein fand Rolf nicht nur schnell Anschluss an die Seniorenrunde, er war auch sportlich sehr aktiv. Im Jahr 2007 wurde er mit seinem Partner Egon Behnke Vizemeister im Senioren-Doppel und spielte auch bei den Punktspielen der 2. Herren 60 mit. In den folgenden Jahren nahm er regelmäßig an Vereinsturnieren, den Clubmeisterschaften und auch an Medenspielen teil.

Im Kreis der Tennis-Senioren fühlte Rolf sich sehr wohl; so trafen und treffen sich bis zu 17 aktive und auch passive Mitglieder der TGB, Spieler der Dienstag-Seniorenrunde zum Training und anschließendem Kaffeetrinken in gemütlicher Runde. Auch hier war Rolf die treibende Kraft. So organisierte oder meistens sorgte er selbst für das leibliche Wohl, jeden Dienstag Nachmittag, 52 Wochen im Jahr. Rolf gehörte zu den Initiatoren der Tennis-Doppelrunde 60 plus. Tennissenioren der umliegenden Vereine und der TGB trafen und treffen sich zu Doppelspielen und – genau so wichtig – zum anschließenden geselligen Beisammensein.

Eine besondere Rolle spielte Rolf Biermann für die Mannschaft der Herren 70. Rolf hat diese Mannschaft zwar nicht auf dem Tennisplatz unterstützt, aber er war unser Manager und die gute Seele dieser Mannschaft. Rolf begleitete das Team von Aufstieg zu Aufstieg und sorgte für das leibliche Wohl aller Spieler und einen reibungslosen organisatorischen Ablauf der Punktspiele. Am 7. Sept. konnte Rolf mit uns den Aufstieg in die höchste Spielklasse, die Nordliga feiern. Rolf, du wirst uns fehlen, und wir werden dich nicht vergessen.

Herbert Flick


Die Zeit rennt ...

Platzwart Reini Schiewe informiert zur Frühjahrsüberholung

Damit die Freiluftsaison rechtzeitig beginnen kann, müssen die Plätze hergerichtet werden; die Frühjahrsüberholung soll an allen Freitagen (jeweils von 14 bis 18 Uhr) im März und an allen Sonnabenden (jeweils von 10 bis 14 Uhr) im März sowie am 1. April durchgeführt werden:

Damit eine vernünftige Planung möglich ist, bittet Platzwart Reini Schiewe jedes Mitglied, sich in folgende Tabelle einzutragen:

TGB - Frühjahrsüberholung der Plätze 2023

Bitte darauf achten, dass möglichst bei jedem Termin Teilnehmer eingetragen sind.

Erwachsene sollen 4 Stunden und Jugendliche (15 - 17 Jahre) 3 Stunden arbeiten.

Die Termine für den Arbeitsdienst im Herbst werden zu gegebener Zeit rechtzeitig auf der Hompage veröffentlicht.

4. Feb. 2023, Eine bewährte Tradition wurde erfolgreich fortgesetzt:

Neujahrsturnier hat allen viel Spaß bereitet

TGB - Neujahrsturnier 2023

In den vergangenen zwei Jahre ist das Neujahrsturnier wegen Corona ausgefallen – in diesem Jahr ergriffen Vereinstrainer Christian Kobela und Sportwart die Initiative und luden zum Hallenturnier in Brande-Hörnerkirchen ein. Am 4. Februar traf sich eine muntere Schar gutgelaunter Vereinsmitglieder in der Halle (siehe Foto), um in der Zeit von 15 bis 19 Uhr Tennis zu spielen. Anschließend nutzten einige das kulinarische Angebot von „Onkel Paul“ (Hallengastronomie) um sich nach den Anstrengungen des Tages zu stärken.

Der Leistungsgedanke stand an diesem Tag nicht im Vordergrund; die Turnierleitung hatte vor dem Turnier die Paarungen ausgelost, die dann jeweils eine halbe Stunde gegeneinander spielten und in der Regel stand der Spaß am Tennisspiel und am sportlichen Miteinander im Vordergrund. Trotz dieser Prämisse gab es hochklassige Ballwechsel, und besondere Jubel brandete auf,wenn Christian Kobela ausgespielt wurde.

Der wichtigste Preis für alle Teilnehmer war die Freude am Tennisspiel. Die Turnierleitung ließ es sich allerdings nicht nehmen, am Ende des Turniers in einem komplizierten Verfahren Siegerinnen und Sieger zu ermitteln, die (zu ihrer freudigen Überraschung) mit einem Gutschein für „Onkel Paul“ bedacht wurden. Das Foto zeigt die Glücklichen: Heidi Preiß, Sandra Tripler-Büßinger, Inke Pauschert sowie Herbert Flick und Egon Behnke.

TGB - Neujahrsturnier 2023

Nach diesem gelungenen Start in das Tennisjahr 2023 können wir uns nun auf die Freiluftsaison freuen. Platzwart Reini Schiewe hat die Termine für die Platzüberholung schon bekanntgegeben – es gibt kaum eine bessere Saisonvorbereitung als sich an diesen Aufgaben zu beteiligen.


© Copyright 2003 - 2023 Tennisgemeinschaft Barmstedt
'