14. Mai 2023: Sieg ohne Spielverlust

Mädchen 1 erzielten einen überzeugenden Heimsieg

TGB - 1. Mädchen: Mattea

Mattea spielte an Nr. 1

Die Mannschaftseinstufung im Tennis erfolgt nicht mehr in Landesliga, Verbandsliga, Bezirksliga, Bezirksklasse usw, sondern es heißt jetzt Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3 usw. Klasse 1 (K1) ist dabei die höchste Klasse auf Landesebene; die niedrigste Klasse ist K8. Bei den Mädchen sind nicht so viele Mannschaften gemeldet; dort geht das Leistungsspektrum in diesem Jahr von K3 bis K6. Unsere 1. Mädchen spielen in diesem Jahr in der Klasse 4, die 2. Mädchen in der Klasse 5.

Am 14. Mai empfingen die 1. Mädchen zu ihrem ersten Punktspiel Gäste vom Marner TC. Obwohl die Mädchen aus Marne ebenfalls der Klasse 4 zugeordnet sind, traten in Barmstedt zwei Spielerinnen an, die bisher wenig oder gar keine Punktspielerfahrung sammeln konnten. Im Spiel „unserer“ Mädchen wurde dagegen das regelmäßige Training durch Jugendtrainer Christian Kobela sichtbar; sie beherrschten nicht nur Auf- und Grundschläge, sondern waren auch taktisch gut eingestellt.

Mattea (1) und Emma P. (2) spielten diesmal für die TGB, und sie hatten keine Probleme, sowohl ihre Einzel wie auch das Doppel sehr sicher zu gewinnen.

Insgesamt haben die 1. Mädchen vier Punktspiele zu absolvieren; das nächste Spiel findet am 4. Juni auswärts gegen den Itzehoer TV statt. Wir dürfen gespannt sein, wie die weiteren Spiele verlaufen – auf alle Fälle kann sich der Verein glücklich schätzen, dass es eine so aktive Mädchengruppe gibt.

Wir wünschen den Mädchen weiterhin viel Erfolg und Freude am Tennisspiel!

TGB - 1. Mädchen: Emma P.

Emma P. spielte an Nr. 2


Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages

Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.


Tennis-Feriencamps 2025

Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.

Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.

Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.