5. Sept. 2020: 8:1 Erfolg beim TC Völkersen

Josef Heckner spielte an Nr. 1
Nachdem die Herren 60 der TG Barmstedt schon am letzten Wochenende den TSV Gadeland mit 9:0 auf die Heimreise geschickt hatten, war auch die Mannschaft vom TC Völkersen (Niedersachsen) im Auswärtsspiel völlig chancenlos.
Josef Heckner (6:3/6:1), Christian Monecke (6:3/6:4), Reinhard Schiewe (6:2/6:3), Christian Kobela (6:2/6:0) und Klaus Nahnsen (6:1/6:2) hatten dabei ihre Gegner immer fest im Griff und siegten ungefährdet.
Lediglich Jörg Saul an Position 2 musste hart arbeiten, um in seinem Match mit 5:7/6:1 und 11:9 die Oberhand zu behalten. Dabei wehrte er im Match-Tiebreak mit einem genialen Stopp einen Matchball seines Gegners ab. Den Zwischenstand von 6:0 nach den Einzeln bauten dann für die TGB-Oldies Heckner / Saul (6:1/6:0) und Kobela / Monecke (6:3/6:2) in den Doppeln noch weiter aus. Lediglich das Doppel Nahnsen/Schiewe verlor nach harter Gegenwehr unglücklich mit 7:5/1:6/9:11. Dabei konnten Nahnsen/Schiewe beim Stande von 9:8 im Match-Tiebreak einen Matchball nicht zum Sieg verwerten. So stand dann am Ende ein überzeugender 8:1-Erfolg zu Buche.
Das Team führt jetzt mit 8:0 Punkten und 30:6 gewonnenen Matches unangefochten die Tabelle der Nordliga an. Das letzte Gruppenspiel bestreiten die TGB-Oldies gegen den Tabellenzweiten vom Kieler HTC. „Kiel ist jedoch bereits mit einer Niederlage (4:5 gegen Harvestehude) belastet, so dass wir uns theoretisch sogar eine 1:8 Niederlagen erlauben könnten und trotzdem an Position 1 blieben. Wir haben aber den Ehrgeiz auch noch die Kieler zu schlagen, um unsere weiße Weste zu behalten“, gibt sich Mannschaftsführer Christian Kobela siegesgewiss.
Am 19.September wird es dann auf der Barmstedter Tennisanlage voraussichtlich zum Aufstiegsspiel gegen den Berliner Vertreter der Ostliga kommen. Der Sieger steigt dann in die höchste deutsche Spielklasse „Regionalliga-Nord-Ost“ auf.
Reinhard Schiewe
Die Herbst-Tennisplatzarbeiten im November stehen wieder vor der Tür (Laubbeseitigung auf den Plätzen, Planen abnehmen, Bänke wegräumen und sonstige Aufräumarbeiten). Erwachsene Mitglieder sind verpflichtet, vier Stunden zu arbeiten, Jugendliche von 15-18 Jahre brauchen nur drei Stunden ableisten. Mögliche Termine sind
zu entnehmen; Einsatzbereitschaft bitte dort eintragen.
Platzwart Reini Schiewe bittet darum, auch die letzten beiden Termin zu berücksichtigen, weil an diesen Terminen die abschließende Laubbeseitigung auf den Plätzen erfolgen soll.