23. August 2020: Souveräner 7:2 Erfolg beim Harburger TB

TG Barmstedt Herren 60 bleiben auf Aufstiegskurs

TGB

Das erfolgreiche Herren 60-Team der TGB. Auf dem Foto von links nach rechts: Josef Heckner, Didi Voss, Reini Schiewe, Christian Monecke, Jörg Saul und Christian Kobela. Auf dem Foto fehlen: Klaus Nahnsen und Günter Thiel.

Die Mission „Unmittelbarer Wiederaufstieg in die Regionalliga“ lebt weiter. „Das war ein wichtiger Schritt in Richtung Regionalligaaufstieg zumal unser Hauptkonkurrent Kieler HTC mit einer 4:5 Niederlage gegen den Harvestehuder THC patzte“, gab sich Mannschaftsführer Christian Kobela nach dem Auswärtssieg zuversichtlich. Bereits nach den Einzeln stand der Sieg mit dem Zwischenergebnis von 5:1 fest.
Josef Heckner (6:1/6:1), der spielstarke Neuzugang Jörg Saul (6:1/6:0), Christian Kobela (6:1/6:2) und Didi Voss (6:0/6:0) beherrschten ihr Gegner nach Belieben. Christian Monecke und Reini Schiewe hatten es an Position 3 und 4 mit starken Gegnern zu tun und mussten Schwerstarbeit verrichten. Dabei kämpfte Schiewe bis zum Schluss wie ein Löwe und rang seinen Gegner Markus Eschweiler nach fast 3 Stunden Kampf mit 1:6/6:4/10:7 nieder, wobei der Harburger Spieler zum Ende des Spiels, entkräftet und von Krämpfen geplagt, aufgeben musste. Nach einer guten Leistung gegen einen starken Gegner verlor Monecke sein Spiel unglücklich mit 1:6/6:3/4:10 gegen Claus Ohl.
Nachdem der Sieg somit bereits nach den Einzeln feststand, konnte die TGB noch zwei Doppel zum 7:2-Gesamtsieg gewinnen. Nach den noch ausstehenden Spielen gegen Gadeland (29. Aug. 2020) und Völkersen (5. Sept. 2020) kommt es dann am 12. Sept. 2020 in Kiel zum Gipfeltreffen gegen den KHTC. Dieses Spiel will der TGB unbedingt gewinnen, um das Aufstiegsspiel gegen den Berliner Vertreter der Ostliga am 19. Sept. 2020 zu erreichen.

Reini Schiewe


Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.

Herbst-Platzarbeiten

Die Herbst-Tennisplatzarbeiten im November stehen wieder vor der Tür (Laubbeseitigung auf den Plätzen, Planen abnehmen, Bänke wegräumen und sonstige Aufräumarbeiten). Erwachsene Mitglieder sind verpflichtet, vier Stunden zu arbeiten, Jugendliche von 15-18 Jahre brauchen nur drei Stunden ableisten. Mögliche Termine sind

dieser Tabelle

zu entnehmen; Einsatzbereitschaft bitte dort eintragen.

Platzwart Reini Schiewe bittet darum, auch die letzten beiden Termin zu berücksichtigen, weil an diesen Terminen die abschließende Laubbeseitigung auf den Plätzen erfolgen soll.